10.9 Abschirmung des magnetischen Feldes
10.9.1 Beeinflussung des Feldlinienverlaufs durch ferromagnetische Materialien
Aufgrund der besseren magnetischen Leitfähigkeit (hohes μr) von Eisen gegenüber Luft werden Feldlinien in das Eisen hineingezogen und damit umgeleitet.
10.9.2 Abschirmung eines Magnetfeldes
10.9.2.1 Abschirmung eines von außen einwirkenden Feldes
Wird in ein Magnetfeld ein Eisenring eingebracht, dann verläuft das Magnetfeld hauptsächlich im Eisenring. Im Inneren des Ringes entsteht ein nahezu feldfreier Raum.
Der Eisenring zeigt die in der Praxis häufig angewandte Möglichkeit, magnetisch empfindliche Geräte gegen fremde Magnetfelder abzuschirmen. Man umgibt dazu das zu schützende Gerät mit einem magnetisch gut leitenden Abschirmbecher.
10.9.2.2 Abschirmung eines nach außen wirkenden Feldes
Umgekehrt kann durch eine Abschirmung auch erreicht werden, dass sich störende Magnetfelder gar nicht ausbreiten können.
Als Abschirmbleche werden weichmagnetische Materialien verwendet, die eine möglichst große
Permeabilitätszahl μr aufweisen, d.h. magnetisch gut leitend sind.
—
—